
22 23
Audiotechnologie für Studio und Bühne
Wären alle Räume und Audiosignale gleich,
bräuchte man wahrscheinlich weniger Equalizer,
Kompressoren und Limiter. Doch jeder Raum hat
seine ganz eigene Akustik und auch der Inhalt
von Musikprogrammen verlangt nur zu oft nach
interaktiven Klangeingriffen, um ihn angenehmer
klingen zu lassen oder um akustische Probleme
zu lösen.
BEHRINGER ist bekannt für Produkte, die Ihre
Musik besser klingen lassen! Wir bieten Musikern
zahlreiche Geräte zur Klangverbesserung –
sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Profis.
Dynamikprozessoren
Toningenieure benutzen bei Live-Konzerten
und im Studio Dynamikprozessoren, um eine
ganze Bandbreite von Problemen zu lösen. Kom-
pressoren, Limiter, Gates und andere nützliche
Werkzeuge ermöglichen die Glättung der Signal-
dynamik, können Instrumenten oder aufgenom-
menen Tracks Wärme und Druck verleihen und
das Übersprechen offener Mikrofone reduzieren.
Equalizer
Der Klang in Clubs, Konzerthallen, Kirchen
und anderen Veranstaltungsräumen profitiert
erheblich vom Einsatz von Equalizern, sei es, um
Feedback zu reduzieren oder um Frequenzprob-
leme auszugleichen, die ansonsten die gesamte
Darbietung ruinieren würden. Hohe Frequenzen,
die von glatten Oberflächen reflektiert werden
und von anderen absorbiert werden, können
das ursprüngliche Signal beeinträchtigen. Die
Basswiedergabe kann zu weich oder – genau
umgekehrt – zu rau erscheinen, abhängig von der
Position der Lautsprecher und von der Form und
vom Inhalt des jeweiligen Raums. Das wichtige
Mittenband, in dem sich Stimmen und Solo-
Instrumente befinden, kann in der Mischung
völlig untergehen. Ein hochwertiger Grafik-EQ
kann dabei helfen, diese und andere akustische
Probleme zu lösen.
Digitale E ektgeräte
Ein sicherer Weg, Tracks einen professionellen
Touch zu verleihen, besteht in der Verwendung
von Effekten wie Reverb, Delay oder Kompres-
soren. Diese Geräte helfen im Studio und auf
der Bühne dabei, Signale um bestimmte Klang-
aspekte zu bereichern. Früher bedeutete dies,
riesige Equipment-Racks schleppen zu müssen
und das Beste zu hoffen. Moderne Effektgeräte
werden unter dem Gesichtspunkt entwickelt,
auch im harten Bühnenalltag zuverlässig Effekte
in hoher Qualität bereitzustellen. Zur Freude von
Einsteigern führte der technische Fortschritt darü-
ber hinaus zu sinkenden Preisen.
Klangverbesserungsprozessoren
Spezielle Klangverbesserungsprozessoren
können Ihrer Musik Raum verleihen sowie
die Prägnanz und das Bassfundament Ihrer
Musikanlage verbessern. Dabei sorgen Filter für
die Kompensation von Phasenproblemen und für
eine Verdichtung der Bässe. Diese Geräte werden
häufig zur Klangoptimierung in Home Recording-
Studios, aber auch für DJ-Systeme und Keyboard-
Racks eingesetzt. Weitere Anwendungsbereiche
sind Web-Casting sowie 5.1- und Hifi-Anlagen.
Frequenzweichen
Stellen Sie sich einmal vor, dass die hohen
Frequenzen durch den Tieftöner und die Bässe
durch den Hochtöner ausgegeben würden! Da
dies sicher nicht zum idealen Resultat führt,
benötigen wir eine Frequenzweiche. Ob Sie
Toningenieur, Betreiber einer Konzerthalle oder
Techniker in einem Kino sind, Frequenzweichen
helfen Ihnen dabei, bei der Wiedergabe des
gesamten Klangspektrums höchste Ansprüche zu
erfüllen.
Mikrofonvorverstärker
Wie Gitarren, Bässe oder Keyboards sind auch
Mikrofone Musikinstrumente, deren Verstärkung
einen wesentlichen Einfluss auf den Klang
hat. Mikrofonvorverstärker verleihen Ihrem
bevorzugten Mikrofon die Durchsetzungskraft,
die es benötigt, um gehört oder aufgenommen
zu werden. Und wenn Sie sich für das richtige
Gerät entscheiden, wird Ihre Aufnahme an
Wärme, Transparenz und Klangtreue gewinnen.
Kopfhörerverstärker
Wenn sich die komplette Band im Studio trifft,
sollten genug Kopfhöreranschlüsse zur Verfügung
stehen, damit sich niemand ausgeschlossen fühlt.
Und das ist so genial an Kopfhörerverstärkern –
jeder kann den Mix hören und seine Meinung
dazu äußern! Ob Sie gerade mit einem Quartett
oder einem Oktett arbeiten, mit diesen nützlichen
Geräten wissen alle, was gespielt wird.
Audio Solutions
Im kreativen Reich von Studio und Bühne sollte
man stets mit dem Unerhofften rechnen. Es ist nie
falsch, die wichtigsten Werkzeuge wie Kabeltes-
ter, Feedback-Unterdrücker, Noise Gate, DI-Box,
Phantomspeisungs-Adapter und eine Rack-
Beleuchtung in Griffnähe zu haben. Denn diese
nützlichen Helfer entscheiden häufig darüber, ob
der Abend in einer erfolgreichen Performance
oder in einer unsagbaren Katastrophe endet!
MULTICOM PRO-XL MDX4600
COMPOSER PRO-XL MDX2600
AUTOCOM PRO-XL MDX1600
Dynamikprozessoren
MINICOM COM800
• Ultra-kompakter 9,5" Modeling-Stereokompressor für Studio-
und Live-Anwendungen
• 16 Voreinstellungen für die gebräuchlichsten
Kompressoranwendungen (z. B. Stimme, Schlagzeug, Gitarre,
Keyboard)
• Compressor Modeling-Regler mit zugehörigen LEDs zur
Anzeige des ausgewählten Programms
• Integrierter Enhancer für brillanten und lebendigen Klang auch
bei starker Kompression
• Programmadaptive IKA (Interactive Knee Adaptation)
Kompressorfunktion verbindet die Vorteile von „Hard Knee“-
und „Soft Knee“-Charakteristik
MULTIGATE PRO XR4400
• 4 separate Expander/Gate-Kanäle
• Schaltbares, extrem schnelles UTR (Ultra Transient Response)
Gate
• Schaltbarer IRC (Interactive Ratio Control) Expander
• Extrem kurze Attack-Zeiten (<10 μs)
• Parametrisches Side Chain-Filter mit Monitor-Funktion
• Unabhängige Hold- und Release-Parameter für flexible
Hüllkurvenbearbeitung
• „Verkehrsampel“ zur Darstellung des Threshold-Arbeitspunktes
TUBE COMPOSER T1952
• Interaktiver Dynamikprozessor mit Hand-selektierten
12AX7 Röhren
• Patentierte** Ultra Tube-Schaltung für den gewünschten Grad
an Röhrenklang ohne Nebengeräusche
• 5 Funktionsbereiche: Kompressor/Limiter, Expander/Gate und
Peak Limiter
• IKA-Schaltung für programmabhängige Kompression,
IRC-Expander/Gate und IGC-Peak Limiter-Schaltung
• Schaltbare Auto-Funktion zur automatischen Steuerung von
Attack- und Release-Zeiten
• Schaltbare „Interactive Knee“- und „Hard Knee“-Charakteristik
Equalizer
• Ultra-kompakter 9,5" Grafik-Equalizer für Studio- und Live-
Anwendungen
• Revolutionäre FBQ Feedback-Erkennung zeigt kritische
Frequenzen sofort an und dient zugleich als Audio Analyzer
• Zusätzliches Hochpassfilter entfernt unerwünschte Frequenzen
wie z. B. Trittschall
• Präzise, 6-stellige LED-Ein-/Ausgangspegelanzeige und Level-
Regler für genaue Pegelkontrolle
• Extrem rauscharme Operationsverstärker für hervorragende
Klangqualität
ULTRAGRAPH PRO FBQ3102
• Professioneller 31-Band Stereo Grafik-Equalizer
• Revolutionäre FBQ Feedback-Erkennung zeigt kritische
Frequenzen sofort an und dient zugleich als Audio Analyzer
• Mono Subwoofer-Ausgang mit variabler Trennfrequenz
• Zusätzliches Hochpassfilter entfernt unerwünschte Frequenzen
wie Trittschall
• Extrem rauscharme Operationsverstärker für
herausragenden Klang
• Servo-symmetrierte Ein- und Ausgänge mit goldbeschichteten
XLR- und 6,3 mm-Klinkenanschlüssen
ULTRAGRAPH PRO FBQ6200
• Professioneller, grafischer 31-Band Stereo Equalizer für
Live- und Studioanwendungen
• Revolutionäre FBQ Feedback-Erkennung zeigt kritische
Feedback-Frequenzen sofort an und dient zugleich als
Audio Analyzer
• Separate Limiter mit Pegelreduktionsanzeige pro Kanal
• Pink Noise-Rauschgenerator zur idealen Anpassung der
PA-Anlage an die Raumakustik
• Mono Subwoofer-Ausgang mit eigenem Pegelregler und
variabler Trennfrequenz
• Hochwertige, beleuchtete 45-mm-Fader
ULTRACURVE PRO DEQ2496
• High-End-24-Bit/96 kHz Prozessor für alle EQ-, RTA- und
Dynamikanwendungen
• 4 gleichzeitig verwendbare EQ-Module (31-Band grafischer EQ,
10-Band parametrischer EQ, Feedback Destroyer plus
3 dynamische EQs pro Stereoseite)
• Flexible Kompressor/Expander-Funktion mit Peak Limiter
sowie Stereo Imager und Stereo Delay
• Neuartige VPQ (Virtual Paragraphic EQ)-Option für die
parametrische Steuerung der grafischen EQs
• Hochpräziser 61-Band Real FFT-Time Analyzer mit Auto
EQ-Funktion
• Zusätzlicher RTA-Mic/Line-Eingang, AES/EBU- und S/PDIF-
Ein- und Ausgänge, Wordclock-Eingang und MIDI-Anschlüsse
ULTRAGRAPH DIGITAL DEQ1024
• High-End-24-Bit/96 kHz Prozessor für alle EQ-, RTA- und
Dynamikanwendungen speziell im PA- und Mastering-Bereich
• Einzigartige True Curve Funktion – die Fader-Positionen
entsprechen dem realen Frequenzverlauf
• Revolutionäre FBQ Feedback-Erkennung zeigt kritische
Feedback-Frequenzen sofort an und dient zugleich als Audio
Analyzer
• Automatischer Feedback Destroyer und zusätzliche Feedback-
Anzeige über die Fader LEDs
• Unhörbarer Noise Gate/Peak Limiter sowie beeindruckender
Stereo Imager
• Digitale AES/EBU- und S/PDIF-Schnittstelle mit einstellbaren
Sample-Raten von 44,1, 48 und 96 kHz
ULTRAGRAPH PRO FBQ1502
• Professioneller 15-Band Stereo Grafik-Equalizer
• Revolutionäre FBQ Feedback-Erkennung zeigt kritische
Frequenzen sofort an und dient zugleich als Audio Analyzer
• Mono Subwoofer-Ausgang mit variabler Trennfrequenz
• Zusätzliches Hochpassfilter entfernt unerwünschte Frequenzen
wie Trittschall
• Extrem rauscharme Operationsverstärker für
herausragenden Klang
• Servo-symmetrierte Ein- und Ausgänge mit goldbeschichteten
XLR- und 6,3 mm-Klinkenanschlüssen
Mitte und Rechts:
Martin, Forschung
und Entwicklung,
BEHRINGER
Deutschland.
** Deutsches Patent Nr. 196 31 892
• Interaktiver 4-Kanal Expander/Gate/Kompressor/Peak
Limiter der Referenzklasse mit Dynamic Enhancer und
Low Contour-Filter
• Schaltbare IKA (Interactive Knee Adaptation)-
Kompressorfunktion verbindet die Vorteile von „Hard Knee”-
und „Soft Knee”-Charakteristik
• IRC (Interactive Ratio Control)-Schaltung des Expander/Gates
ermöglicht unhörbares Ausblenden von Störgeräuschen
• Schaltbarer Dynamic Enhancer für mehr Lebendigkeit
und Frische
• Schaltbares Low Contour-Filter verhindert den Einfluss von
tieffrequenten Signalen auf den Kompressionsvorgang
• Interaktiver 2-Kanal Expander/Gate/Kompressor/Peak
Limiter der Referenzklasse mit De-Esser, Dynamic Enhancer,
Röhrensimulation und Low Contour-Filter
• Schaltbare IKA (Interactive Knee Adaptation)-
Kompressorfunktion verbindet die Vorteile von „Hard Knee”-
und „Soft Knee”-Charakteristik
• IRC (Interactive Ratio Control)-Schaltung des Expander/Gates
ermöglicht unhörbares Ausblenden von Störgeräuschen
• Schaltbarer Dynamic Enhancer für mehr Lebendigkeit
und Frische
• Schaltbares Low Contour-Filter verhindert den Einfluss von
tieffrequenten Signalen auf den Kompressionsvorgang
• Interaktiver 2-Kanal Expander/Gate/Kompressor/Peak Limiter
der Referenzklasse mit Dynamic Enhancer, De-Esser und Low
Contour-Filter
• Schaltbare IKA (Interactive Knee Adaptation)-
Kompressorfunktion verbindet die Vorteile von „Hard Knee“-
und „Soft Knee“-Charakteristik
• IRC (Interactive Ratio Control)-Schaltung des Expander/Gates
ermöglicht unhörbares Ausblenden von Störgeräuschen
• Schaltbarer Dynamic Enhancer für mehr Lebendigkeit
und Frische
• Schaltbares Low Contour-Filter verhindert den Einfluss von
tieffrequenten Signalen auf den Kompressionsvorgang
Tony Gullage
– Bassist aus
New Orleans,
der bereits mit
Dr. John,
Shirley Murdock,
Henry Butler
und Gary Brown
zusammenar-
beitete.
Mitchel Delevie – Songwriter, Produzent und Toningenieur,
der für seine Zusammenarbeit mit Smokey Robinson, Rickie
Lee Jones und Randy Meisner bekannt ist.
MINIFBQ FBQ800
Comentarios a estos manuales