Behringer XENYX UFX1204 Guía de inicio rápido Pagina 36

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 39
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 35
70 XENYX UFX1204 Quick Start Guide 71
Technische Daten
Mono-Eingänge
Mikrofoneingänge 4 (XENYX Mikrofonvorverstärker)
Typ
XLR , elektronisch symmetrisch,
diskrete Eingangsschaltung
Mikrofon - Äquivalentes Eingangsrauschen (20 Hz - 20 kHz)
@ 0Ω Quellwiderstand -129 dB / 131 dB A-bewertet
@ 50Ω Quellwiderstand -128 dB / 130 dB A-bewertet
@ 150Ω Quellwiderstand -127 dB / 129 dB A-bewertet
Frequenzgang
<10 Hz – 140 kHz (-1 dB)
<10 Hz – 200 kHz (-3 dB)
Verstärkungsbereich +10 dB bis +60 dB
Max. Eingangspegel +12 dBu @ +10 dB Gain
Impedanz ca. 2,06 kΩ symmetrisch
Geräuschspannungsabstand
110 dB A-bewertet
(-10 dBu in @ +32 dB Gain)
Verzerrungen (Klirrfaktor + Rauschen) 0,0045 % (-20 dBu in @ +20 dB Gain)
Phantomspeisung +48 V, schaltbar pro Mikrofonkanal
Hochohmige Eingangsimpedanz 1 MΩ
Line-Eingänge
Typ
6,35 mm Klinkenanschluss,
symmetrisch
Impedanz 20 kΩ symmetrisch, 10 kΩ unsymm.
Verstärkungsbereich -10 dB bis +40 dB
Max. Eingangspegel 30 dBu
Stereo-Eingänge
Typ
6,35 mm Klinkenanschluss,
symmetrisch
Impedanz 20 kΩ symmetrisch, 10 kΩ unsymm.
Verstärkungsbereich -20 dB bis +20 dB
Max. Eingangspegel +22 dBu
CD/Tape-Eingang
Typ Cinch-Anschluss
Impedanz 10 kΩ
Max. Eingangspegel +22 dBu
EQ Monokanäle
Low 80 Hz / ±15 dB
Mid 100 Hz bis 8 kHz / ±15 dB
High 12 kHz / ±15 dB
Low Cut 80 Hz,18 dB/Oktave
EQ Stereokanäle
Low 80 Hz / ±15 dB
Low Mid 300 Hz / ±15 dB
High Mid 3 kHz / ±15 dB
High 12 kHz / ±15 dB
Kanal-Einschleifpunkte
Typ
6,35 mm Klinkenanschluss, unsymm.
Max. Eingangspegel +22 dBu
Übersprechen
Hauptfader geschlossen 90 dB
Kanal stummgeschaltet 88 dB
Kanalfader geschlossen 88 dB
Aux Sends
Typ
6,35 mm Klinkenanschluss, unsymm.
Impedanz 120 Ω
Max. Ausgangspegel +22 dBu
Aux Returns
Typ
6,35 mm Klinkenanschluss, symm.
Impedanz 20 kΩ symmetrisch, 10 kΩ unsymm.
Max. Eingangspegel +22 dBu
Summenausgänge
Typ
XLR und 6,35 mm
Klinkenanschluss, symmetrisch
Impedanz 240 Ω symmetrisch, 120 Ω unsymm.
Max. Ausgangspegel +28 dBu
Control Room-Ausgang
Typ
6,35 mm
Klinkenanschluss, unsymm.
Impedanz 120 Ω
Max. Ausgangspegel +22 dBu
Kopfhörerausgänge
Typ
6,35 mm
Klinkenanschluss, unsymm.
Max. Ausgangspegel +22 dBu / 23 Ω - 300 mW @ 100 Ω
CD/Tape-Ausgang
Typ Cinch-Anschluss
Impedanz 1 kΩ
Max. Ausgangspegel +22 dBu
E ektprozessor
Wandler
24-Bit Delta-Sigma,
128-faches Oversampling
Abtastrate 48 kHz
FireWire/USB Interface
Betriebsarten FireWire 400 oder USB 2.0
Anschlüsse
6-Pol FireWire 400 (IEEE1394A),
USB 2.0 Typ B
Wandler 24-Bit
Abtastrate 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
Kanäle 16 x 4 in/out
Betriebssysteme Windows XP oder höher, Mac OS X
Unterstützte Audioformate mit
geringer Latenz
ASIO (Win), CoreAudio (Mac)
MIDI-Steuerung via Transportsektion
Standard MIDI Mode
(CC/Noten-Befehle)
oder Mackie ControlMode
USB Recorder (Stand Alone Mode)
Anschluss USB 2.0 (Typ A)
Speichergerät
Externes USB 2.0 Festplattenlauf-
werk (Betrieb abhängig von der
Leistungsaufnahme)
Abtastrate 44,1 kHz, 48 kHz
Dateiformat WAV (unkomprimiert)
Dateisystem FAT 16 / FAT 32
Anzahl aufgenommener Kanäle
16 Spuren (als mono
WAV-Dateien gespeichert)
Spannungsversorgung
Netzspannung 100 - 240 V~, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 60 W
Sicherung (100 - 230V~, 50/60Hz) T 2A H 250 V
Netzanschluss Standard IEC-Anschluss
Abmessungen/Gewicht
Abmessungen (H x B x T) 104 x 329 x 444 mm (4,1 x 13,0 x 17,5")
Gewicht 4,5 kg (9,9 lbs)
FIREWIRE, MAC UND OS X SIND EINGETRAGENE WARENZEICHEN VON APPLE INC. IN DEN USA UND ANDEREN LÄNDERN.
WINDOWS IST EIN EINGETRAGENES WARENZEICHEN DER MICROSOFT CORPORATION IN DEN USA UND ANDEREN LÄNDERN.
MACKIE IST EIN EINGETRAGENES WARENZEICHEN VON LOUD TECHNOLOGIES INC.
E ekt-Nr. E ekt
EDIT
Parameter 1
TAP/SELECT
Parameter 2
TAP/SELECT
LED
1CATHEDRAL Hallzeit Brillianz aus/an
2CONCERT Hallzeit Brillianz aus/an
3 CLUB Hallzeit Brillianz aus/an
4CHAMBER Hallzeit Brillianz aus/an
5 GOLD PLATE Hallzeit Brillianz aus/an
6 GATED REV Hallzeit Brillianz aus/an
7REVERSE Hallzeit Brillianz aus/an
8 AMBIENCE Raumgröße Brillianz aus/an
9 DELAY Anz. der Wiederholungen
Zeitintervall
TAP
blinken
(BPM-Tempo)
10 CHORUS Intensität
Geschwindigkeit
TAP
blinken
(Geschwindigkeit)
11 FL ANGER Intensität
Geschwindigkeit
TAP
blinken
(Geschwindigkeit)
12 PHASER Intensität
Geschwindigkeit
TAP
blinken
(Geschwindigkeit)
13 ROTARY Intensität Geschwindigkeit aus/an
14 PITCH SHIFT Halbtonschritte (+/-12) Verstimmen aus/an
15 DELAY+REV Delay/Reverb-Verhältnis
Zeitintervall
TAP
blinken
(BPM-Tempo)
16 CHORUS+REV Chorus/Reverb-Verhältnis Hallzeit aus/an
Vista de pagina 35
1 2 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios