
12
ULTRA-CURVE PRO DSP8024
Über Softkey A gelangen Sie in die Programmverwaltung, mit Softkey B in den Werkzeugkasten,
mit Softkey C / betätigen Sie die Kanalumschaltung bei aktiviertem Stereolink On bzw. mit Softkey
C / die Kanalumschaltung bei inaktivem Stereolink. Softkey D / gewährt Ihnen Zugriff auf
die Vergleichsfunktion.
Programmverwaltung
In einem Programm werden die Einstellungen des grafischen Equalizers, der parametrischen Filter und des
Delays a/jointfilesconvert/332038/bgelegt. Über Softkey A
gelangen Sie in weitere Untermenüs, in denen die Programmverwaltung
organisiert ist:
a) Programme laden
Softkey A
: Im Bereich der Equalizerdarstellung erscheint das gleiche Informationsfenster wie sonst beim
Betätigen eines Reglers. Im Unterschied zum normalen Equalizerbetrieb können Sie nun aber mit den vertikalen
Cursortasten nicht den Pegel verändern, stattdessen verändert sich der angewählte Programmplatz. Sie können
nun mit bestätigen oder mit abbrechen. In beiden Fällen gelangen Sie zurück in das EDIT-Menü.
Mit Taste D können Sie die aktuellen Einstellungen des ULTRA-CURVE PRO zurücksetzen, d. h. der
grafische Equalizer, die parametrischen Filter (auch im Feedback Destroyer-Modus) und das Delay werden auf
Null gesetzt. Es erscheint die Anfrage “CLEAR PROGRAM IN MEMORY?”, die mit bestätigt werden
muss. Mit können Sie auch hier abbrechen und den alten Status belassen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Funktion immer dann zu benutzen, wenn Sie eine neue Arbeitssituation haben und
mit Ihren Einstellungen bei Null beginnen müssen. So können Sie sicher gehen, dass keine unbeabsichtigten
Bearbeitungen, z. B. durch frühere Einstellungen des Feedback Destroyer, stattfinden. Außerdem ist diese
die schnellste und komfortabelste Möglichkeit, alle parametrischen Filter gleichzeitig zurückzusetzen.
b) Programme speichern
Softkey B : Das Speichern erfolgt analog dem Laden. Der Speicherplatz wird mit den vertikalen Cursortasten
angewählt, mit Taste wird bestätigt oder mit a/jointfilesconvert/332038/bgebrochen. Wenn ein Programmplatz bereits belegt
ist, erscheint die Sicherheitsabfrage “OVERWRITE PROGRAM?”. Nochmaliges Drücken von bewirkt
dann die Speicherung, mit können Sie an diesem Punkt noch abbrechen.
Wenn ein Programm gespeichert wird, öffnet sich ein Fenster mit der Zeichenauswahl. Mit den Cursortasten
wird das gewünschte Zeichen ausgewählt, dieses erscheint an der blinkenden Stelle des Namensfeldes.
Mit den Pfeiltasten / wird die Positionsmarkierung im Namensfeld bewegt. löscht alle Zeichen.
Der zu vergebende Name darf höchstens zwölf Zeichen lang sein. Nach Komplettierung der Namenseingabe
gelangen Sie mit zurück ins EDIT-Menü.
c) Programme addieren/subtrahieren
Laden Sie das erste Programm, zu dem Sie ein anderes Programm addieren oder von dem Sie ein anderes
Programm subtrahieren möchten. Drücken Softkey D . In den Piktogrammen für das Laden und Speichern
erscheint ein + oder - bzw. verschwindet wieder. Um nun z. B. ein Programm zu laden und zu addieren, drücken
Sie , bis bei Softkey A erscheint. Nun können Sie über diesen Softkey ein weiteres Programm
auswählen und laden, welches auf das aktuell im Speicher befindliche Programm aufaddiert wird. Das Subtrahieren
und Speichern erfolgt sinngemäß. Das Zweite wird damit vom aktuellen Programm a/jointfilesconvert/332038/bgezogen.
Werkzeugkasten
Über Softkey B gelangen Sie in die Untermenüs, in denen der grafische Equalizer mit einigen Werkzeugen
bearbeitet werden kann. Die Werkzeuge wirken auf den angewählten Kanal, bei aktivierter Stereolink-Funktion (siehe
Kapitel 2.1.6) auf beide Kanäle. Die Einstellungen der parametrischen Filter werden durch die Werkzeuge nicht verändert.
a) Grafikequalizer zurücksetzen
Softkey A : Alle Regler des Grafikequalizers einschließlich des Master-Reglers werden auf Null gesetzt.
Nach Durchführung der Aktion haben Sie die Möglichkeit, die durchgeführten Änderungen mit zu bestätigen
oder mit rückgängig zu machen. In jedem Fall gelangen Sie anschließend zurück ins EDIT-Menü. Mit
Softkey C / bzw. / können Sie vor der Bestätigung beide Kanäle auf dem Display
überprüfen. Während dieser Zeit sind Änderungen einzelner Regler nicht möglich.
b) Aktuelle Einstellung invertieren
Softkey B : Alle Regler des Grafikequalizers außer des Master-Reglers werden invertiert, d. h. angehobene
Bänder werden um den entsprechenden Betrag a/jointfilesconvert/332038/bgesenkt, und umgekehrt werden a/jointfilesconvert/332038/bgesenkte Bänder um
den entsprechenden Betrag angehoben. Die Bestätigung erfolgt wie unter a) beschrieben.
c) Aktuelle Einstellung kopieren
Softkey C bzw. : Die angezeigte Einstellung wird in den anderen Kanal hinüberkopiert. Die Bestätigung
erfolgt wie oben beschrieben.
2. BEDIENUNG
Comentarios a estos manuales