
14 DIGITAL PRO MIXER DDM4000 Bedienungsanleitung
BITCRUSHER verringert die digitale Auösung. Regelbar ist die Bit-Tiefe Depth.
REVERB ist ein Halleekt. Acht verschiedene Halltypen stehen zur Verfügung.
Die Halltypen werden im Kap. 4.1.4 ausführlich beschrieben.
1) Drücke den CONSOLE SETUP-Regler (51), um einen Parameter zu wählen.
2) Drehe den CONSOLE SETUP-Regler, um den Wert dieses Parameters
zu ändern.
Solange das Mic-Setup aufgerufen ist (MIC SETUP-Taster (16) leuchtet),
kannst Du den Zeitparameter der Eekte Flanger, Phaser, Delay und Echo
zum Beat synchronisieren, indem Du das Tempo mit dem linken TAP-Taster
(50) eintippst.
Verlassen des MIC Setups:
• Drücke den ESC-Taster (52), um Mic Setup zu verlassen.
3.3.2 Das talk setup
Die Talkover-Funktion ist sehr hilfreich, um Deine Stimme bei Ansagen in
den Vordergrund zu stellen. Dies geschieht dadurch, dass der Pegel der
Musik a/jointfilesconvert/400797/bgesenkt wird, sobald Du ins Mikrofon hineinsprichst. Alle nötigen
Einstellungen zu dieser Funktion nimmst Du im Talk Setup vor. So gelangst Du
ins Talk Setup:
1) Drücke den CONSOLE SETUP-Regler (51) für ca. 2 Sekunden.
2) Wähle „Talk Setup“ durch Drehen und Drücken des CONSOLE SETUP-Reglers.
Im Display önet sich die Talk Setup-Seite.
Auf dieser Seite gibt es Pegelanzeigen für beide Mikrofone. Links im Display ist
eine Liste, aus der Du ein Talkover-Preset auswählen kannst.
Presets laden:
1) Drehe den linken PARAMETER-Regler (45), um das Preset zu wählen.
2) Drücke den PARAMETER-Regler, um das Preset zu laden.
Editieren des Talkovers:
Diese Parameter der Talkover-Funktion können editiert werden:
THRSH Schwellwert (Threshold). Überschreitet das Mikrofonsignal
diesen Wert, wird das Musiksignal a/jointfilesconvert/400797/bgesenkt.
MAX. ATT (Maximum Attenuation) Hier regelst Du die maximale
Absenkung, die das Musiksignal erreichen soll, während ins
Mikrofon gesprochen wird.
SPEED regelt die Geschwindigkeit der Absenkung.
1) Drücke den rechten PARAMETER-Regler (45), um den Parameter zu wählen
(THRSH, MAX. ATT, SPEED)
2) Drehe den PARAMETER-Regler, um den Wert des Parameters zu ändern.
Verlassen des Talk Setups:
• Drücke den ESC-Taster (52), um Talk Setup zu verlassen.
3.4 Bedienung des crossfaders
Die Funktion eines Crossfaders erschließt sich auch einem DJ-Einsteiger
von selbst. Aber der DDM4000 wäre kein Digital-Mixer, wenn es nicht auch hier
einige spezielle Funktionen gäbe, die mit einem analogen DJ Mixer so ohne
Weiteres nicht realisierbar sind.
3.4.1 Die Crossfader Modes: KILL und X-OVER
Links und rechts vom Crossfader gibt es jeweils drei Taster mit den
Bezeichnungen HIGH, MID und LOW ((22)). Diese funktionieren im Kill Mode
(Einschaltzustand) als Kill-Taster – sie blenden bestimmte Frequenzbereiche
vollständig aus.
Mit der X-Over (Crossover) Mode lassen sich völlig neue, atemberaubende
Eekte erzielen. In diesem Mode ist es möglich, einzelne Frequenzbänder für die
Crossfader-Seiten A und B auszuwählen, in die der Crossfader dann überblendet.
Hier ein Beispiel, um die Funktionsweise zu verdeutlichen:
1) Bewege den Crossfader (20) nach links (A).
2) Drücke den FULL FREQ-Taster (23) in der Sektion A.
3) Drücke den Kill-Taster (22) „MID“ in der Sektion B.
In der linken Crossfader-Position wird nun das A-Signal mit voller
Frequenzbreite ausgespielt. Wenn Du den Crossfader nach rechts bewegst, wird
nur die Mittenfrequenz des B-Signals eingeblendet, die Mitten des A-Signals
werden ausgeblendet. Die Bässe und Höhen des A-Signals bleiben hörbar.
Am Ausgang des Mixers sind jetzt also nur die Bässe und Höhen des A-Signals
zusammen mit den Mitten des B-Signals hörbar.
Das Verhalten des Crossfaders im X-OVER Mode zeigt diese Grak: Mit dem
X-Over Mode kannst Du Deinem Mixing Style einen Stempel der Einzigartigkeit
aufdrücken. Der X-Over Mode lässt sich im Crossfader Setup aktivieren.
3.4.2 Das crossfader setup
So gelangst Du ins Crossfader Setup:
1) Drücke den CONSOLE SETUP-Regler (51) für ca. 2 Sekunden.
2) Wähle das „Crossfader Setup“ durch Drehen und Drücken des
CONSOLE SETUP-Reglers.
Im Display önet sich die Crossfader Setup-Seite:
Links im Display lassen sich die Übergangsfrequenzen zwischen den einzelnen
Bändern einstellen. Auf der rechten Seite wählst Du den Crossfader Mode aus.
XOVER CF (Crossover Center Frequency):
LOW: Trennfrequenz zwischen LOW und MID
HIGH: Trennfrequenz zwischen MID und HIGH
1) Drücke den linken PARAMETER-Regler (45), um den Parameter anzuwählen
(LOW, HIGH).
2) Drehe den PARAMETER-Regler, um den Wert des gewählten Parameters
zu ändern.
Comentarios a estos manuales